watch out where the huskies go and don't eat that yellow snow!
oii2t tab4e - merci bechti
Samstag, Dezember 27, 2008
Dienstag, Dezember 23, 2008
pluto regiert (hoffentlich)
pluto soll (gemäss horoskop von .ch) die nächsten 14 jahre in meinem zeichen stehen. nun sollen die zeiten vorbei sein, in denen ich nur hart gearbeitet und nix bekommen habe. hoffentlich ist es wirklich pluto und nicht etwa goofy. ;-)
Samstag, Dezember 06, 2008
rock and roll
und plötzlich bekommt der begriff rock and roll eine völlig neue bedeutung. zappa plays bicycle. herrlich schräg.
Teil 1
Teil 2
Teil 3
Teil 4
Teil 1
Teil 2
Teil 3
Teil 4
Sonntag, November 30, 2008
hurt so good...
...hat john mellencamp gesungen. der mensch hat keine ahnung. der hat noch nie bei einem umzug geholfen. aber angefangen hat das ja schon zwei tage zuvor. dumme bewegung im büro und der hexenschuss ist eingefahren. das ist natürlich ideal zum zügeln. am zügeltag dann kommen von den gewichten noch kniebeschwerden dazu und am sonntag-morgen ein schöner muskel-kater. trotz schönem sonntagwetter ist das programm schon gemacht. beine hochlagern, schonen, musik hören und eine bierchen schlürfen. tja man wird halt einfach nicht jünger. und im cd-player liegt nun linda ronstadt: hurt so bad ;-)
Donnerstag, November 06, 2008
obama zieht in die weisse barack(e)
scherz beiseite. man kann nur den hut ziehen vor so einer wahl. nur der alltag kommt rasch und dann wird sich weisen, ob er all den vorschusslorbeeren gerecht wird. die ersten kommen ja schon aus den büschen raus und stellen mehr oder wenige unverschämt forderungen. z.b. amnesty international, die schon heute dem neuen präsi "befehle" erteilen, was er in den ersten 100 tagen zu tun habe. nun warten wir es, ab. wir werden es bald sehen. und wenn er es packt, dann hat "yes we can" noch viel mehr bedeutung.
Dienstag, November 04, 2008
cc
cc sind eigentlich die initialen von christian constantin, seines zeichen, selbstherrlicher präsident vom fc sion. seit gestern steht das aber auch für completly crazy. anders kann man dies nicht nennen. hat der doch tatsächlich seit dem beginn seiner zweiten amtsperiode ab dem 1.7.2002 16 trainer verschliessen (oder verscheissert) und hat sich nun höchstpersönlich als 17. ernannt. ohne lizenzen und ohne ausbildung. irre völlig irre. kann den so einen niemand stoppen?
Samstag, November 01, 2008
die zahl der woche: 109

Freitag, Oktober 31, 2008
radiokonzessionen
radio energy züri hat die arschkarte gezogen und keine konzession bekommen. eigentlich unglaublich. da wird ein florierendes kmu unternehmen, welches 60 leuten arbeit und verdienst bietet, einfach massivst eingeschränkt. hat denn unsere regiererung in diesen zeiten nichts gescheiteres zu tun. und wo führt das hin?
geht morgen jemand zu lindt & sprüngli und sagt denen "fertig mit lindorkugeln, ab sofort darf nur noch nestlé in der schweiz schoggi machen"? oder navyboot kriegt den schuh, weil nur noch vögele diese verkaufen darf.
soll doch jeder selber wählen können, welchen sender er hören will. die erfolglosen veschwinden sowieso automatisch vom markt, wegen fehlenden einschaltquoten und fehlenden werbeeinnahmen und nicht wegen beamtenwillkür.
geht morgen jemand zu lindt & sprüngli und sagt denen "fertig mit lindorkugeln, ab sofort darf nur noch nestlé in der schweiz schoggi machen"? oder navyboot kriegt den schuh, weil nur noch vögele diese verkaufen darf.
soll doch jeder selber wählen können, welchen sender er hören will. die erfolglosen veschwinden sowieso automatisch vom markt, wegen fehlenden einschaltquoten und fehlenden werbeeinnahmen und nicht wegen beamtenwillkür.
Dienstag, Oktober 14, 2008
the greatest show on earth...
...sagt man über die jeweilige wahl des us-päsidenten inkl. dem monatelangen vorgeplänkel. aber es ist bei mir halt wie bei allem. too much is too much. meine hirn-sensoren stellen immer auf durchzug wenn keywords, wie mccain, obama usw. fallen. ich mag das einfach nicht mehr hören und bin froh wenn es vorbei ist.
Donnerstag, Oktober 02, 2008
2009 profitabel?
bin ich den blöd? die ubs gibt heute bekannt, dass sie 2009 profitabel sein wird. also ich kann das nicht für meine firma und ich denke, dass es vielen kmu's auch so geht. wenn die das schon wissen, wieso sind die denn so in die bedrouille geraten? das hätte man ja auch voraussehen und damit vermeiden können. und das erstaunliche ist, alle anleger nicken schon wieder vertrauensvoll und der aktienkurs steigt locker wieder um 8%. strange.
ganz neue bedeutung
wenn die dopingvorwürfe gegen cancellara stimmen, dann bekommt die beschreibung seiner leistung in bejing einen ganz neuen sinn: epochal!
Mittwoch, Oktober 01, 2008
can't get enough
queen + paul rodgers im hallenstadion: eine tolle sache. auch wenn es gewisse schreiberlinge anders sehen, aber die herren haben einen weg gefunden, wie man ohne freddie ein starkes konzert abliefert, ohne das es peinlich wird. ein geschickte songauswahl, die auch auf den neuen sänger zugeschnitten ist, trägt sicher viel dazu bei. roger taylor hat eh auch ein tolle röhre und seine (queen-)songs gehörten immer zu meinen favoriten (i'm in love whith my car). ich fand es toll, dass man auch einige songs aus rodgers vergangenheit eingebaut hat. die free- und bad company-songs müssen sich nicht verstecken und werden von der gruppe auch druckvoll und mit freude vorgetragen. das macht richtig lust auf eine bad company reunion.
Donnerstag, September 11, 2008
schwarzes loch gefunden
nach dem cern gestern den teilchenbeschleuniger angelassen hat, habe ich abends tatsächlich ein schwarzes loch gesehen. es war im stadion letzigrund und hat die ganze schweizer nati geschluckt. das "de-baku" von zürich. rolf fringer hat sicherlich auf den stockzähnen gegrinst. und einige werden wohl merken, dass man köbi kuhn in den letzten wochen unrecht getan hat. aus einen trabi wird halt kein porsche nur weil ein neuer fahrer am steuer sitzt.
Freitag, August 22, 2008
moderatoren als ärgernis
alle sprechen immer davon, dass die musikauswahl bei den lokalradios immer mehr einem einheitsbrei weichen musste. auch wenn jetzt seit radio 1 im einsatz ist doch plötzlich wieder langsam songs zu hören sind, die in den vergangenen jahren nur noch über die private cd sammlung zugänglich waren.
aber was wirklich enorm nervt, sind die damen und herren moderatoren, die kaum einmal fehlerfrei eine meldung in den nachrichten verlesen können. versprecher am laufmeter und falsche betonungen oder aussprache von fremdwörtern sind an der tagesordnung. beispiel komasäufer. hat doch einer aus dem "koomasäufer" einen "kommasäufer" gemacht. oder eine anderer aus der stadt managua statt "manaahgua" ein "mana gua".
da würden sogar dem roschee die dunklen haare ausfallen.
aber was wirklich enorm nervt, sind die damen und herren moderatoren, die kaum einmal fehlerfrei eine meldung in den nachrichten verlesen können. versprecher am laufmeter und falsche betonungen oder aussprache von fremdwörtern sind an der tagesordnung. beispiel komasäufer. hat doch einer aus dem "koomasäufer" einen "kommasäufer" gemacht. oder eine anderer aus der stadt managua statt "manaahgua" ein "mana gua".
da würden sogar dem roschee die dunklen haare ausfallen.
recht hat er
heute morgen auf radio 1 hat pfarrer ernst sieber auf 5 fragen herzerfrischende statements abgegeben. eines davon ist mir besonders haften geblieben. "wer was neues anfängt, soll sich als erstes überlegen, wo er danach den "mist" entsorgt". dem gibt es nichts mehr zuzufügen.
Donnerstag, August 21, 2008
botellónes olé
in anbetracht von ereignissen wie den gräueln in georgien frage ich mich wirklich, was mit unserer gesellschaft los ist, wenn ein thema wie diese massenbesäufnisse dermassen gehypt wird. in wenigen wochen gehen ja auch bei uns wieder ganz legale, offizielle botellónes los. nur heissen sie hierzulande oktoberfest. prosit.
Donnerstag, August 14, 2008
es ist entschieden
der einzelrichter hat am 12. august 2008 in sachen ...... verfügt: über die b & z consulting ag, giessenweg 11, 6403 küssnacht am rigi, wird mit wirkung ab dem 12.08.2008, 11.15 uhr, der konkurs eröffnet.
was lang währt wird vielleicht, vielleicht doch noch gut. am 4. mai 2005 habe ich meinem anwalt das mandat erteilt bei meinem alten arbeitgeber die fast zwei monatslöhne einzuklagen. nach über drei jahren papierkrieg, warten, papierkrieg, warten usw. ist das urteil gefällt. zwar wurde mittlerweile die firma umfirmiert, neu domiziliert, kunden und mitarbeiter verschoben (ist auch eine story wert), aber meinem begehren wurde recht gegeben. und nachdem kein geld geflossen ist, habe ich das ding halt bis zum bitteren ende durchgezogen.
mal schauen ob das konkursamt irgendwo noch kohle findet. auf jeden fall tut das urteil einfach gut und das ist auch schon was wert.
was lang währt wird vielleicht, vielleicht doch noch gut. am 4. mai 2005 habe ich meinem anwalt das mandat erteilt bei meinem alten arbeitgeber die fast zwei monatslöhne einzuklagen. nach über drei jahren papierkrieg, warten, papierkrieg, warten usw. ist das urteil gefällt. zwar wurde mittlerweile die firma umfirmiert, neu domiziliert, kunden und mitarbeiter verschoben (ist auch eine story wert), aber meinem begehren wurde recht gegeben. und nachdem kein geld geflossen ist, habe ich das ding halt bis zum bitteren ende durchgezogen.
mal schauen ob das konkursamt irgendwo noch kohle findet. auf jeden fall tut das urteil einfach gut und das ist auch schon was wert.
Montag, August 11, 2008
Montag, August 04, 2008
sehnsucht
nach zwei wochen hotelfood in den badedestinationen bekommt der durchschnittsbünzlischweizer ja immer seine bratwurst-cervelat-rösti-wurstsalat-und-weiss-ich-was-träume. also soll man das unterbewusstsein nicht allzu lange plagen und den süchten nachgeben. zum beispiel bei einem kleinen häppchen wie dem cordon-bleu im restaurant schornen am morgarten zu sattel. satte 400-500 gramm werden da serviert. inkl. alufolie zum heimnehmen.
arafat oder sheik yerbouti?
Montag, Juni 23, 2008
Freitag, Juni 20, 2008
60 jahre vinyl
Mittwoch, Juni 18, 2008
public viewing
gestern hatte ich die gelegenheit den match frankreich-italien in der ubs arena in zug zu schauen. riesen-aufwand den da die ubs betreibt aber gut und durchdacht. aber leider viel zu wenig leute, was sicherlich am miesen, nassen wetter liegt. nun ja. die ubs hat schon dümmer geld verlocht. gäll marcel.
schadenfreude
ich bin auf dem rückweg ins büro und habe vor mir im schöneichtunnel wieder mal einen schleicher. dieser schleicht so vor sich und und plötzlich vor dem bucheggplatz, wo es wieder ans tageslicht geht, scheint er das gaspedal entdeckt zu haben. aber leider im falschen moment. blitz!!! und ich amüsiere mich königlich.
Dienstag, Juni 17, 2008
von mimosen und fussball-experten
die schweizer sind ausgeschieden. schade aber das leben geht weiter. aber was mich wesentlich mehr ärgert als zwei spiele zu verlieren, die man hätte gewinnen können, sollen, dürfen, ist das verhalten von gewissen personen. z.b. hakan yakin, djourou und streller. was für mimosen sind das denn bitteschön. ich hoffe othmar macht denen klar, dass der boss immer noch der trainer ist und sonst niemand. das zweite grüppchen sind ex-spieler (m. yakin und kubi). ich glaube ja nicht, dass letzterer fähig ist die kolumne im blick selber zu texten, aber immerhin ist er so blöd seinen namen dafür herzugeben. dass sie tore schiessen konnten, haben sie bewiesen. aber damit wird man noch lange kein guter trainer. und bis das gegenteil bewiesen ist, wäre ich mal ruhig. und die dritte spezies sind leute wie der herzbaracken-pfaffen und der weltwoche-köppel. die sollten wirklich lieber über eine thema ihren kommentar abgeben, von dem sie was verstehen. aber so kommt man halt in die medien, wenn man das theater füllen oder mehr auflage absetzen will.
Freitag, Juni 13, 2008
nomen est omen
Donnerstag, Juni 12, 2008
hockey-stadion für den zsc
der stadtrat von zürich will ein hockey-stadion mit 7000 sitzplätzen kombiniert mit hallenbad bauen. hurra! wirklich hurra? der zsc hatte aber im schnitt fast 7200 zuschauer (und das ist noch nicht mal ein guter wert für zürich) und der grossteil davon sind saisonkarten-besitzer. ich frage mich da mal wieder was geht eigentlich in einem politikerhirn vor. da werden einnahmen schon von anfang an verschenkt und mit sicherheit macht man alle fans und sportinteressierten wieder muff, wenn man kaum mehr an karten kommen wird. also: 10'000 plätze mindestens. sonst wird's nix gscheites.
Montag, Juni 09, 2008
goodbye little bird
friedlich sitze ich am tisch und lese die euro-berichte in den sonntagszeitungen. pumm!! ein dumpfer schlag ist zu hören, wie im winter, wenn ein schneeball an die scheibe knallt. was ist denn das wohl wieder? auf dem balkon dann das traurige bild. eine amsel liegt zusammengekrümmt auf dem sessel und zuckt zwei, drei mal bis sie dann völlig ruhig ist. das arme tier ist wohl voll in die scheibe gedonnert und hat sich das genick gebrochen.
wieso können das die deutschen?
ich rede nicht davon, dass die schweiz ihr erstes spiel (unverdient) verloren hat und die deutschen wie gewohnt reussiert haben. ich rede davon, dass es an der wm in tschörmäny (fast) richtiges bier gab, sieht man mal von der marke ab. trotzdem war alles toll und friedlich. sind halt schisshasen in der schweiz. und naiv auch noch dazu. wer will kann sich die lampe ja im zug auf der anfahrt oder in den fanzonen vor dem match füllen und dann radau machen.
die uefa wird es sicherlich auf dem konto spüren. ich habe noch nie an so einem event so wenig leute gesehen, die sich ein bier gekauft haben.
trotzdem der event war toll, die stimmung und ambiance in basel auch. das quöllfrisch gab's dann zu hause als krönung des tages und kleines trösterli wegen frei und dem 0:1.
Dienstag, Juni 03, 2008
das eurofieber steigt....
..die vorbereitung läuft auf hochtouren. passend zum schweizer-shirt habe ich mir am sonntag auf dem fussballplatz eine rote birne zugetan. nun ist dann für das eröffnungsspiel alles ton in ton. auch die kondition stimmt. zwei spiele des fc horgen (1. mannschaft aufstieg) und b junioren (tabellenführung) ohne konditionsprobleme angeschaut. vielleicht lag es auch daran, dass um 15.50 das bier schon alle war. das dies dann ja nicht an der euro passiert liebe uefa.
Dienstag, April 29, 2008
blues-rock vom feinsten
gestern kurz nach halb 8 bin ich im z7 in pratteln eingetroffen. eine hand voll leute verloren sich vor der halle. man konnte nicht glauben, dass hier ein konzert stattfinden sollte. nun gut wenigstens kein schlange stehen beim bier- oder wurststand.
das vorprogramm bestritt david gogo (heisst wirklich so), ein kanadier, mit seinem trio. und schon vom ersten song weg, war es klar, dass sich die anreise gelohnt hat. schade nur dass so wenig leute anwesend waren. 200 oder300 vielleicht. aber das schien die jungs nicht zu kümmern.
danach kam robin trower mit band. und schnell war zu hören wieso er in jungen jahren als "weisser hendrix" tituliert wurde. wer guitarren-sound liebt kam auf jeden fall auf seine kosten. einziger minuspunkt war der sänger. ich kann gar nicht sagen ob er gut oder schlecht war, denn man ihn schlicht einfach nicht gehört. auch wenn ich wegen trower's saitenkünsten da war, fand ich das etwas störend.
das vorprogramm bestritt david gogo (heisst wirklich so), ein kanadier, mit seinem trio. und schon vom ersten song weg, war es klar, dass sich die anreise gelohnt hat. schade nur dass so wenig leute anwesend waren. 200 oder300 vielleicht. aber das schien die jungs nicht zu kümmern.
danach kam robin trower mit band. und schnell war zu hören wieso er in jungen jahren als "weisser hendrix" tituliert wurde. wer guitarren-sound liebt kam auf jeden fall auf seine kosten. einziger minuspunkt war der sänger. ich kann gar nicht sagen ob er gut oder schlecht war, denn man ihn schlicht einfach nicht gehört. auch wenn ich wegen trower's saitenkünsten da war, fand ich das etwas störend.
Donnerstag, April 24, 2008
marionetten-theater ubs
Donnerstag, April 17, 2008
joh mei! is denn scho weihnachten, hä?
nichtsahnend bin ich heute aufgestanden. auf dem weg ins büro noch rasch das postfach geleert. darin war ein brief, der nur zwei sätze enthielt. aber was für welche: wir haben gegen drei mitbewerber einen grösseren auftrag an land gezogen. yiippiii.
15 minuten später schellt das telefon. kunde am apparat. ist sponosor der euro 08. und was sagt der gute mann: er habe zwei tickets für mich. die fussballgötter sind mir gnädig, ich gehe ans eröffnungsspiel. olé olé olé olé
ich gehe gleich den lottozettel ändern. 17 und 4 müssen glückszahlen sein.
15 minuten später schellt das telefon. kunde am apparat. ist sponosor der euro 08. und was sagt der gute mann: er habe zwei tickets für mich. die fussballgötter sind mir gnädig, ich gehe ans eröffnungsspiel. olé olé olé olé
ich gehe gleich den lottozettel ändern. 17 und 4 müssen glückszahlen sein.
Mittwoch, April 16, 2008
hingucker

am wochenende hatte ich meinen schlitten gegen einen kleinen, herzigen fiat 500 ausgetauscht. ich hatte das auto ja schon am genfer salon gesehen und war nun gespannt, wie es sich fährt. es war wirklich toll: spritzige 100 ps, viel platz für fahrer und beifahrer und gut ausgestattet. über manche sachen habe ich sogar gestaunt: autoradio reguliert die laustärke nach der geschwindigkeit, bluetooth-einrichtung schon integriert, usb-anschluss, anständige sitze und und und. das retro-design finde ich im vergleich zu anderen autos sehr gelungen und man hat uns während der ausfahrt auch regelmässig nachgeschaut. einziger negativ-punkt: der wendekreis 10.6 meter sind im vergleich zu meinen accord von 12 schon etwas viel.
Sonntag, April 13, 2008
harold gentleman
wer die verschiedenen artikel und interviews über und mit harold kreis in der presse nach dem zsc-lions meistertitel liest, merkst schnell dieser mann hat nicht nur erfolg, sondern auch klasse und stil. davon könnten sich diverse leute eine riesenscheibe abschneiden. nicht nur im sport auch in der politik.
Freitag, April 11, 2008
scharchzeitung blick
zsc-lions sind schweizer meister. alle wissen es, alle reden darüber. nur im blick steht nix. schwach, oberschwach. klar gibt's einen redaktionsschluss und der ist bei einem nationalen blatt natürlich etwas früher. aber man hätte ja für die region zürich doch noch eine teilauflage mit infos über diesen tollen event etwas später produzieren können. sonst werfen die verlage die kohle ja mit gratiszeitungen und anderen projekten auch nur so um sich.
Donnerstag, März 27, 2008
freundschaftspiele abschaffen, oder?
für was macht man eigentlich noch freundschaftsspiele, wenn nicht zum testen und ausprobieren. auch wenn das bis zur letzten minute ausgereizt wird und halt manchmal in die hosen geht, sollte man das nutzen, sonst kann man diese partien ja gleich sein lassen. also fertig mit dem jammern. freuen wir uns lieber auf eine tolle euro, mit tollen fans, tollen spielen und tollen toren.
Donnerstag, Februar 28, 2008
ein blog kommt selten allein
meine musik-sammlung wächst und wächst und wächst. und wer's interessiert, was ich mir gerade so reinziehe kann das hier MUSIC-IS-THE-BEST nachlesen. ich übernehme aber keine haftung ;-)
Mittwoch, Februar 20, 2008
wo führt das nur hin?
die gesellen von der ubs verjubeln unser geld, nun auch noch die cs banker. na dann investiere ich meine kohle halt vermehrt in die musikabteilung vom media-markt. der smi (schöne musik index) ist dort mehrheitlich das ganze jahr positiv, ausser es verirrt sich mal wieder ein ätzender klingelton in die charts.
Samstag, Februar 16, 2008
sonne tanken
Dienstag, Februar 05, 2008
jukeboxhero
Montag, Januar 28, 2008
euro tickets mangelware

tickets für die euro 08 sind mangelware. manchmal habe ich den eindruck es ist einfacher tickets zu gewinnen als zu kaufen.
macht auch mehr spass an einem wettbewerb teilzunehmen. zum beispiel auf www.kiafootball.ch
Dienstag, Januar 22, 2008
wurstpellen und pferdegebiss
nachdem wir nun tagelang in der presse mit wurstpellen (cervelat-problem und das kleid von anna meier) und pferdegebissen (amanda a.) von den journalisten genervt wurden, kommt der neue börsen-crash ja gerade wie gerufen. hoffentlich haben die nicht verlernt, wie man mit ernsten themen umgeht.
Montag, Januar 21, 2008
mama mia - da angela
endlich hat's geklappt. schon lange wollten wir mal ins "neue" da angela an der hohlstrasse essen gehen. doch oh schock, unser name fehlte auf der liste. der oberkellner wurde bleich, verschwand für einen moment, kam strahlend zurück und führte uns an den tisch. wie er uns später charmant erzählt hat, habe er immer noch ein tischchen auf reserve, da ihm dies seine chefin vor längerem schon empfohlen hat. unser glück. und das glück ging weiter. von der vorspeise (tomatensalat mit buffalo mozarella und carpacio di manzo) über den hauptgang (saltinbocca und köstliche tagliatelle resp. risotto). und dann die krönung mein dessert. crema russa. vor 30 jahren habe ich als stift im da bianca am hallwylplatz schon von dieser nachspeise geschwärmt. und er war so fein wie immer. sic. neben der exzellenten küche war auch der service ein highlight. sympathisch, zuvorkommend und kompetent in der beratung (grappa mmh). verabschiedet wurden wir zum schluss wie stammgäste. das sind wir bestimmt bald, bei dieser leistung ;-)
the hoosiers

am 4. november hab ich schon mal was über the hoosiers geschrieben. am freitag hatte ich nun die gelegenheit gratis ihrem showcase im mascotte beizuwohnen. cool, witzig, schräg, very very british und wirklich toll. am 25. kommt die cd in der schweiz raus. wenn ich sie nicht schon über amazon gekauft hätte, würde ich glatt den nächsten cd-shop stürmen. kaufen leute, kaufen, es lohnt sich.
Mittwoch, Januar 16, 2008
ach geht's uns gut!
die ganze welt beneidet uns mal wieder. globale erwärmung, terroranschläge, hungersnöte, armut... und unser hauptproblem sind cervelat-därme.
ich bin kein vegetarier und mein cervelat-konsum ist mit garantie höher als der des durchschnittschweizers, aber bei sowas platzt mir gleich der darm.
ich bin kein vegetarier und mein cervelat-konsum ist mit garantie höher als der des durchschnittschweizers, aber bei sowas platzt mir gleich der darm.
Abonnieren
Posts (Atom)